Angefangen hat alles mit kleinen Spielereien zum Zeitvertreib. Heute
haben sich Apps zu komplexen Softwaresystemen entwickelt und gehören
heute zur Mobile Economy. Die Programmierung der App erfolgt je nach
Plattform, dem Betriebssystem des entsprechenden mobilen Gerätes. Die
moderne App-Programmierung wird auf Basis eines modularen Systems
aufgebaut. Mit diesem werden die einzelnen Komponenten einer App und
ihre Funktionsleistungen miteinander kombiniert. Die Module sichern
Fehlerfreiheit in der fertigen Applikation. So können wir effizient
arbeiten und das spart den Kunden Geld und Zeit. Die Entwicklungszeiten
sind kurz und das führt zu niedrigen Entwicklungskosten bei einer
gleichbleibend, hohen Qualität. Der große Erfolg des
iPhone ergibt sich
aus der einfachen Bedienung, der hohen Multi-Funktionalität und dem
schlichten, stilvollen Design. Die Apps vereinen diese drei
Eigenschaften und nutzen das technische Potential des iPhones in seinem
ganzen Umfang aus. Alle Lösungen können auch mit dem iPod Touch genutzt
werden. Zu unseren bekanntesten Apps zählen: